07.04.2012 HJEM Finaltag

Zwei Vizemeister, ein Blitzmeister und ein Sonderpreis für die zweitmeisten Teilnehmer

hjem2012vizemstru16 hjem2012blitzmstru12 hjem2012u12

(Fotos v.l.n.r. Julius [Vizemeister U16], Janina Schröder und Marian [Blitzmeisterin und -meister U12], Siegerfoto U12 [herzlichen Dank an kdfb] mit Maurice Schirra [3.], Vincent Spitzl [Hessenmeister] und Marian [2.]) 

 

Marian hat gestern in der U12 das Blitzturnier gewonnen. Im Hauptturnier ließ er auch "nichts mehr anbrennen" und wurde somit Vizemeister hinter dem Ladja-Roßdorf-Spieler Vincent Spitzl. Somit ist er auch in diesem Jahr für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Ebenfalls Vizemeister wurde Julius in der U16. Er hat die Partie gegen Jonas gewonnen, der somit 5. wurde. Timo spielte gegen Tim Höpfner remis, kam somit auf 5,5 Punkte und Rang 8. Lars hat seinen Rhythmus beibehalten (Siege in den Runden 1, 3, 5, 7 und 9) und gewonnen: 5 Punkte, Platz 13. Nicht spektakulär, aber positiv. Nicht ganz zufrieden sind Ferdinand und Alexander, die am Ende jeweils 3 Punkte auf dem Zähler hatten. Philipp hat leider auch in der letzten Runde verloren.

Auch Katharina hatte am Ende noch eine Niederlage. Aber für sie sind 3 Punkte ein guter Erfolg, da sie an 19 von 22 Teilnehmerinnen gesetzt war. 

Nicht zufrieden war Friederike, die am Ende verloren hat und somit "nur" 4 Punkte und Platz 47 erzielte. Sven hat die Schlussrunde gewonnen und freut sich über Platz 34! Laut inoffzieller Auswertung kann er mit einem deutlichen DWZ-Zuwachs rechnen (56 Punkte, sind angegeben, was aber nicht ganz stimmen wird, weil die U10 voraussichtlich erst ausgewertet wird).

In der U16 wird Jonas der stärkste Gewinner sein, aber auch Julius, Timo, Lars und Ferdinand können mit einem Plus rechnen, ebenso wie Katharina im Mädchenturnier.

Außerdem hat der Verein einen Gutschein erhalten als Dank für die zweitmeisten übernachtenden Teilnehmenden. Insgesamt war es eine erfolgreiche und schöne Woche, für die sich alle Beteiligten (Spieler, Eltern, Trainer und Jugendleiterin) an dieser Stelle herzlich bei Turnierleitung und Freizeitteam bedanken.

Aktuelle Informationen

Die Teilnahme am Kinder- und Jugendtraining ist nur für Vereinsmitglieder möglich. Vereinsfremde Kinder bitten wir, zunächst an einem unserer Einstiegskurse teilzunehmen. Bitte wenden Sie sich dazu an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Im Abendprogramm (ab 19:30 Uhr) heißen wir auch alle Gäste jederzeit herzlich Willkommen. Bitte beachten Sie aber, dass für die Teilnahme an einem mehrrundigen Turnier eine Anmeldung vor der ersten Runde nötig ist.

Suchen

 
 
 
Merck
 
chemlab
 
niggemann
 
Topverein