Am kommenden Do. wird die 2. Runde gespielt:
Neue Runde und fehlende Partie sind gespielt. Die nächste Runde folgt am 12. März::
{tabelle vmb2015p3.csv}
Turnierleiter Uwe Mohr hat auf der Bezirkshomepage die Termine für die nächste Saison veröffentlicht.
Der vollständige Bericht ist auf der Bezirkshomepage zu lesen. Lars Dittmar wurde zum Turnierleiter Jugend-Einzel gewählt. Die Amtszeiten von Volker Neitzert (Turnierleiter Jugend-Mannschaften) und Andrea Tampe (Turnierleiterin Mädchen) dauern noch an und standen daher heute nicht zur Wahl.
Ein Antrag des Schachforums zum Vierer-Pokal wurde diskutiert und wie folgt angenommen:
Künftig soll die Meldung nur noch aus vier Personen bestehen, zu denen im Verlauf des Pokalwettbewerbs maximal vier Ersatzspieler, die frei wählbar sind, hinzukommen können. Ersatzspieler müssen hinter Stammspielern eingesetzt werden. Der Einsatz eines Ersatzspielers ist dann für diese Mannschaft sofort bindend.
Das Team des Schachforums mit Jonas Tibke (U20), Marian Can Nothnagel (U16), Friederike Tampe (U14) und Malte Lesche (U12) gewinnt die 2. Dünsberg-Team-Challenge.
Erst mal Infos zu dem Turnier: Anfang Januar erhielten wir folgende Einladung:
Es gibt einige hessische Schachvereine, die leistungsorientierte und nachhaltige Jugendarbeit durchführen. Euer Verein gehört sicherlich dazu, das habt Ihr mit der Teilnahme an mindestens einer hessischen Mannschaftsmeisterschaft U10-U20 des vergangenen Jahres verdeutlicht.
Aus diesem Grund laden wir, die Biebertaler Schachfreunde, Euch herzlich zur 2. Dünsberg Team Challenge am Samstag, den 21. Februar ein. Bis zu acht Vierermannschaften spielen in drei Runden einen Wanderpokal unter sich aus. Das Siegerteam erhält 100% des Startgeldes, dazu gibt es Sachpreise für alle Mannschaften.
24 Kinder fanden sich heute im Siedlerheim Langen ein, um die Bezirks-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U8-U12 auszuspielen. Vom Schachforum waren Jonah Neuhaus und Laurin Kacar in der U12 dabei. Jonah spielte ein schönes Turnier, holte 4/7 und erreichte damit Platz 7. Laurin hat erste Erfahrungen gegen eine starke U12er unseres Bezirks gesammelt und kam auf 1 1/2 Punkte.
Zwei Spieler vom Schachforum spielten unabhängig voneinander das Bickenbacher Fastnachtsturnier mit. Michael Aurich startete an Brett 3 gegen Heiko Felgendreher (Freibauer Mörlenbach, 2180 TWZ) und erreichte am Ende 3,5 Punkte. Alex de Boer holte sich 3 Punkte, obwohl er die niedrigste TWZ im Turnier hatte (außer TWZlosen, die man ja nie einschätzen kann).
Bei 21 Teilnehmern siegte einmal mehr FM Igor Zuyev. Er holte 19,5/20 und remisierte dabei gegen Leonid Kunin, der in der Endtabelle Rang 4 belegt. Zweiter wurde FM Georg Legde mit 17 Punkten.
Bemerkenswert sind die Plätze 5 (Jonas Lenz) und 6 (Timo Wiewesiek) der immer stärker werdenden U20-Spieler, die nachmittags auch das Jugendblitz mitgespielt hatten.