Seit heute laufen die Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften - für die Altersklassen U20 und U20w in Düsseldorf. Nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr sind wir mit fast komplett neuem Team (vom Vorjahr Alexander Tampe, damals an 6, jetzt an 2; ansonsten Gregor Siegert, Fabian Czappa, Friederike Tampe, Johannes Münk und Alexander Röth) dabei, glücklich, dass sie die Qualifikation über Hessenmeisterschaft und Mitteldeutsche Meisterschaft geschafft haben, aber hier am letzten Platz gesetzt. D.h. es geht um dabei sein, Spaß am Spielen haben und miteinander.
Die Anreise gestern lief reibungslos und gut. Die Jugendherberge hier ist groß und hat einen hohen Standard. Los ging es dann heute morgen gegen die an 8 gesetzte Mannschaft aus Lippstadt - an allen Brettern rund 300 Punkte stärker als unsere Mannschaft. Trotzdem lief es gar nicht schlecht. Es waren schöne Partien dabei, wobei Friederike und Alexander Röth jeweils ein Remis erzielen konnten.
Aktuell läuft die 2. Runde. Zu Beginn der Runde hatten wir kurz Besuch von Anne Lukas. Sie spielt ab heute Abend ein Turnier in NRW.
3 Partien sind beendet: Alexander Röth und Alexander Tampe haben verloren. Friederike hat ein weiteres Remis! Gegner sind jetzt die Gastgeber vom Düsseldorfer SK.
17 Uhr: Gregor hat auch verloren. 17.35 Uhr Johannes hat ein Remis. Er war richtig gut in die Partie gekommen. Hatte nach einem Opfer einen starken Angriff, ist daher nicht ganz zufrieden. Aber der halbe Punkt ist durchaus auch ein Erfolg. 17.55 Uhr: Fabian hatte im Damenendspiel einen Bauern weniger und hat verloren. Also wieder 1:5.
Unsere Devise für die Meisterschaft war: jeder Punkt ist ein Erfolg. 4 halbe Punkte aus den ersten beiden Runden sind daher gar nicht schlecht.