Wie schon zu Jahresbeginn haben wir die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in der Edith-Stein-Schule ausgerichtet. An erster Stelle soll unser Dank an die Schule sein, dass wir die 3 Klassenräume im Altbau wieder nutzen durften und somit gut geeignete Turnierräume in der Mitte des Bezirks haben konnten.
Dass es die Meisterschaft dieses Jahr 2 x gab, liegt daran, dass sie jeweils bis Ende Januar gespielt sein muss, um die Freiplatzinhaber an die Hessische Schachjugend zu melden. Im Januar 2020 konnten wir keinen geeigneten Termin finden wegen Ferien, Grand Prix und Liga-Spieltag.
Leider war die Resonanz insgesamt nicht groß, so dass wir als ausrichtender Verein einen Großteil der Teilnehmer*innen stellten, wobei auch von uns bei Weitem nicht alle mitgespielt haben, die es hätte tun können. Nichtsdestotrotz haben 5 Spieler*innen unseres Vereins einen Titel gewonnen:
Leander Merz wurde seiner Favoritenrolle im gemeinsamen U10 und U12-Turnier gerecht und gewann nicht nur den Titel der U12 sondern auch das Turnier. Allerdings hätte Jan Ackermann (SV Griesheim) die Partie, in der er Leander im Endspiel remis geboten hat, gewinnen können.
Ein überzeugendes Turnier spielte auch Sem Benra, der mit 3/5 Vierter wurde. Er unterlag dabei gegen Leander und Jan.
Sechster im Gesamtturnier und somit Bezirksmeister in der U10 wurde Ferdinand Maaß. Auch er hat dabei 3 Partien gewonnen. Seine Niederlagen waren gegen die starken U12er Leander und Sem.
Während die U10/U12 so schnell spielten, dass sie 5 Runden am Samstag absolvierten, gab es bei den Älteren lange Partien - vor allem von Mark Löchner, der mit 4/5 die U16 gewann und sich somit für die Hessischen Einzelmeisterschaften in den Osterferien qualifiziert hat. Er unterlag dabei im von 3 Altersklassen gemeinsam ausgetragenen Turnier nur Calvin Wenzel (SK Gernsheim), der seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit weißer Weste das Turnier und die U18 gewann. Allerdings hatte er dabei ausschließlich jüngere Gegner. Vierter im Gesamtturnier und somit Dritter in der U16 wurde Leo Konstantinov.
Hier kommt die Auslosung der dritten Runde des Bessunger Schachpokals:
6 von 7 Partien der zweiten Runde sind ausgespielt - die Ergebnisse und die Partien habe ich abgetippt. Brett 1 spielt nächsten Donnerstag nach. Die Paarungen der dritten Runde veröffentliche ich im Anschluss an die Nachholpartie.
Schachforum 1 | - | Sfr. 1932 Kelkheim 1 | ||
SK 1980 Gernsheim 2 | - | Schachforum 2 | 2,5:5,5 | |
Schachforum 3 | - | SG Wartturm Schaafheim 1 | 4:4 | |
Schachforum 4 | - | SC Schachmatt Weiterstadt 2 | 6:2 | |
Schachforum 5 | - | spielfrei | ||
Schachforum 6 | - | SC Ladja Roßdorf 2 | 1,5:4,5 | |
Schachforum 7 | - | SK Langen 5 | 1:5 | |
SC FK Babenhausen 1994 4 | - | Schachforum 8 | 2:2 | |
SK 1980 Gernsheim 7 | - | Schachforum 9 | 2:2 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und Holger Bergmanns Ligakommentar sind zu finden unter
www.schach-in-starkenburg.de.
Dort sind in der Ergebnisdatenbank Starkenburg auch die Brettergebnisse unserer Mannschaften 2-9 erfasst.
Die Ergebnisse der 1. Mannschaft findet man im Hessenportal.
Der SK Gernsheim hat heute das 2. Turnier unserer diesjährigen Grand-Prix-Serie ausgerichtet. Das Schachforum stellte 15 der 69 Teilnehmer*innen.
Den größten Erfolg konnte Ferdinand Maaß verbuchen: Mit 5/7 erreichte er den 3. Platz in der U8. Er unterlag dabei nur den beiden Führenden Yunshen Zhao (1151) und Panagiotis Bogiatzis (1048 DWZ), ... Ein tolles Turnier spielte auch Ando Huynh, der heute zum 1. Mal dabei war und mit 4/7 direkt hinter Ferdi Platz 4 belegte. Jeweils 3 Punkte erzielten Lukas Luna Schwär, Fabio Lanucara und Kyrill Kratzer, die damit die Plätze 8, 9 und 11 belegten.
Der 3. Punkt war für jeden Teilnehmer das Highlight, da er erlaubte, sich einen Preis auszusuchen. Diese waren durchaus attraktiv und hochwertig, so gab es sogar ein Schachbrett mit Figuren.
In der U10 erreichte Simon Lichtenthäler mit 4,5/7 den 4. Platz. Sem Benra erspielte 4 Punkte und belegte damit Platz 7. Auch für ihn war es ein sehr gutes Turnier. 2 seiner Niederlagen waren in den letzten beiden Runden gegen die beiden Kinder, die das Turnier gewannen. Diego Luna Schwär belegte mit 3,5 Punkten Rang 12, Moritz Piepenhagen mit 3 Punkten Rang 14. Miran El Tinawi erreichte bei seinem Turnierdebüt 2,5 Punkte und wurde somit 19.
Die U12 und U14 spielten gemeinsam. Aus unserer Sicht erzielte Bela 5 Punkte, was im gemeinsamen Turnier Rang 5 bedeutete. Leander Merz belegte mit 4 Punkten den 8. Rang und Leo Konstantinov mit 3 den 15.
In der U20 erzielte Sebastian Kalus 50% und belegte damit Rang 7. Lars Menn wurde mit einem Punkt 11.
Die zweite Runde ist ausgelost und findet nächste Woche um 19:30 Uhr statt. Unten geht es zu den Paarungen und den Partien der ersten Runde.
Sges. Bensheim 1931 2 | - | Schachforum 1 | 3:5 | |
Schachforum 2 | - | SC Ober-Ramstadt 1 | 5:3 | |
SK Langen 3 | - | Schachforum 3 | 5,5:2,5 | |
SC Münster 1 | - | Schachforum 4 | 4:4 | |
SC Turm Breuberg 2 | - | Schachforum 5 | 4:3 | |
SG Rödermark/Eppertshausen 4 | - | Schachforum 6 | 6:0 | |
SC Turm Breuberg 3 | - | Schachforum 7 | 5:1 | |
Schachforum 8 | - | SC Groß-Umstadt 3 | 0:4 | |
Schachforum 9 | - | SC FK Babenhausen 4 | 2:2 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und Holger Bergmanns Ligakommentar sind zu finden unter www.schach-in-starkenburg.de.
Dort sind in der Ergebnisdatenbank Starkenburg auch die Brettergebnisse unserer Mannschaften 2-9 erfasst.
Die Ergebnisse der 1. Mannschaft findet man im Hessenportal.
Schachforum 6 | - | SC Turm Breuberg 3 | 2,5:3,5 | |
Schachforum 7 | - | SV Griesheim 1976 4 | 0,5:5,5 | |
SC Schachmatt Weiterstadt 4 | - | Schachforum 8 | 4:0 | |
SC Groß-Umstadt 3 | - | Schachforum 9 | 4:0 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und Holger Bergmanns Ligakommentar sind zu finden unter www.schach-in-starkenburg.de.
Dort sind in der Ergebnisdatenbank Starkenburg auch die Brettergebnisse unserer Mannschaften 2-9 erfasst.
Die Ergebnisse der 1. Mannschaft findet man im Hessenportal.