Vier Runden der Jugend-Vereinsmeisterschaft sind bereits ausgespielt und mit der Doppelrunde in der nächsten Runde endet das Turnier auch schon wieder. Paarungen für die nächste Runde losen wir erst zu Rundenbeginn aus, also kommt bitte pünktlich, sonst verpasst ihr die fünfte Runde. Die Ergebnisse der ersten vier Runden und die aktuelle Rangliste findet ihr im Weiterlesen-Bereich.
Das Blitzturnier im Juni wurde gestern mit 10 Teilnehmern gespielt. Gewonnen hat Jonas Lenz mit 8 Punkten. Dahinter folgen punktgleich Felix Pennig und Uwe de Reuter, wobei Felix die bessere Sonneborn-Berger-Wertung vorzuweisen hat. Alle Ergebnisse gibt es unten zu sehen.
Hier geht's zur Endtabelle und zur aktuellen Jahreswertung:
Beim Jugendblitzturnier im Juni hatten wir mit 29 TN einen neuen Teilnehmerrekord! Mit 6/7 konnte Sem das Turnier für sich entscheiden und schiebt sich damit in der Jahreswertung auf Rang 2 vor. Dahinter folgen Alex und Medhansh, der weiterhin die Jahreswertung anführt und seinen Vorsprung noch ein wenig ausbauen konnte. Zur vollständigen Tabelle geht es hier:
Gestern wurde ein spezielles 5-rundiges Schnellschachturnier durchgeführt. Es war ein Thementurnier in der die Eröffnung vorgegeben wurde. Gespielt wurde das Budapester Gambit. Jede Partie des Turniers begann also mit den Zügen 1. d4 Sf6 2. c4 e5. Gewonnen hat Jonas Tibke mit 5 Punkten, er konnte alle Partien gewinnen. Zweiter wurde Peter Kopp mit 3 Punkten. Dritter wurde Alexander Richter mit 2,5 Punkten, er besitzt 3 Buchholzpunkte mehr als Viertplatzierte Lucas Wey Hacker.
Unsere Jugendvereinsmeisterschaft richten wir dieses Jahr als Schnellschachturnier über 6 Runden Schweizer System aus. Gespielt wird am 13.6., am 20.6. und am 27.6., jeweils zwei Runden pro Termin. Die Ausschreibung gibt es im Weiterlesen-Bereich. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, die regelmäßig am Kinder- und Jugendtraining teilnehmen.
Zum Abschluss des Pfingst-Jugendopens durften wir uns nicht nur über zwei spannende Runden Schach freuen, sondern hatten nach zwei Tagen Regen endlich auch das sonst übliche Top-Wetter. Alle Abschlusstabellen sind hier zu finden, aber einen kurzen Überblick aus Sicht des Schachforums und ein paar Fotos gibt es direkt hier auf unserer Homepage:
In den drei Runden am Sonntag konnte vor allem Alex überzeugen, der nach dem 0/2-Auftakt am Samstag alle Partien gewinnen konnte. Auch Medhansh und Philipp T punkteten mit 2½ Punkten ausgezeichnet, Philipp hat sich derweil an Brett 1 wiedergefunden. Mittlerweile haben alle Darmstädter mindestens einen Punkt und Mark und Philipp T spielen ganz vorne mit. Das Wetter war wie erwartet wechselhaft, zum Glück gab es ein Zettel draußen.
Dieses Jahr sind wir mit 17 Teilnehmern beim Gernsheimer Pfingst-Jugendopen vertreten, 9 im A-Turnier und 8 im B-Turnier. Oftmals gibt es in Schweizer-System-Turnieren ja noch nicht so viele unerwartete Ergebnisse in den ersten beiden Runden, aber gerade im beschleunigten B-Turnier kann das dieses Jahr wohl niemand behaupten: Von den Startranglistenplätzen 1 bis 10 ist hier beispielsweise gerade einmal einer übrig geblieben, der beide Partien für sich entscheiden konnte.