In der 8. Runde der U12 konnte Yatin heute morgen einen vollen Punkt holen. Marwin war es mit Dame wohl zu kompliziert, weshalb er seine auch einstellte und Remis spielte. Ebenfalls einen halben Punkt konnte Julian ergattern, der gegen einen stärkeren Gegner zwar eine sehr gute Endspielabwicklung verpasste, aber dennoch ausreichend Gegenwehr leistete. Nun Tanmay konnte heute leider nicht punkten. Allerdings schaffte er es im Tischtennisturnier, das über die ganze Woche lief, bis ins Halbfinale.
Im U18-Open gab es erneut ein Duell zweier Darmstädter, in dem sich Michael etwas glücklich in einem remisigen Endspiel gegen Jonas durchsetzen konnte. Mark stellte leider sehr überzeugend eine Qualle und die Partie ein und auch Leo konnte nicht wirklich überzeugen.
Friedi kam mal wieder in ihre Vorbereitung, was ihr einen klaren Stellungsvorteil brachte. Als ich das 2. Mal bei ihr vorbeischaute, war sie in einem Läufer-gegen-Springer-Endspiel mit Mehrbauern. Naja... sie wollte wohl einfach mal wieder ein bisschen länger spielen als nötig; aber der ganze Punkt war nie wirklich gefährdet.
Nachmittags fanden in allen Altersklassen die Hessichen Blitzeinzelmeisterschaften statt. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Vor allem für Friedi wird es morgen noch mal spannend, da sie ihren 2. (!!!) Platz verteidigen kann/MUSS.
In Karlsruhe wurden heute 2 Runden gespielt.
Unsere beiden Spieler im B-Turnier sind mit der Tagesausbeute ganz zufrieden: Fabian hat 2 Punke geholt. Während es vormittags eher ein Pflichtsieg war, war der Nachmittagsgegner nominell deutlich stärker (1931 ELO). Alex hatte jeweils etwas schwächere Gegner (ELO ca. 1500, DWZ etwas niedriger) und hat 1,5 Punkte geholt.
Timo hat heute Vormittag einen Punkt geholt. Pascal hatte heute Nachmittag ein Remis und trifft morgen auf Leonore Poetsch (Langen), die sich offensichtlich für das Open statt der Jugendhessenmeisterschaft entschieden hat.
Markus hat im C-Turnier heute Nachmittag gewonnen.
Mit von der Partie sind übrigens auch GM Gennadi Ginsburg und Robert Baskin aus Griesheim.
Die U12er spielten heute noch mal 2 Runden, die Älteren nur eine + ihr Fußballturnier am Nachmittag.
Vormittags gewannen Julian und Tanmay recht souverän, während Yatin und Marwin etwa "genauso souverän" verloren. In der Nachmittagsrunde verloren Yatin, Tanmay und Julian recht deutlich, die beiden letztgenannten aber auch gegen deutlich stärkere Gegner. Nur Marwin konnte einigermaßen souverän gewinnen.
Um U18-Open spielte Leo in einer nicht allzu spannenden Partie Remis. Mark verlor durch einen Figureneinsteller gegen Jonas und Michael kam über ein Remis gegen einen etwas schwächeren Gegner leider nicht hinaus.
Auch Friedi spielte Remis. Allerdings war auch hier gegen die an 1 gesetzte Carolin Diener etwas mehr drin...
Beim Fußballturnier gewann Marian mit seiner Mannschaft - auch anschließend gegen die Betreuer - souverän. Während des Betreuermatches tobte sich der ein oder andere Darmstädter auf der anderen Platzhälfte aus (Foto). Marwin war eindeutig der süßeste Schiri zwischen den ganzen U18-Riesen.
Am Abend wurde dann noch gegrillt und anschließend das traditionelle Chess-Total-Turnier gespielt (4er-Mannschaften, wobei einer blitzt, 2 Tandem und einer Räuberschach spielen), an dem auch einige Darmstädter teilnahmen.
Da er in den Berichten nicht vor kommt, mal in einem eigenen kurzen Artikel: Marian spielt sein letzte Hessische Einzelmeisterschaft und wird seiner Favoritenrolle bis jetzt hervorragend gerecht: Er führt die U18 mit 5/5 an. Dabei hat er heute auch seinen Freund, Vereinskameraden und ewigen Konkurrenten Vinzent Spitzl besiegt. Morgen trifft er auf Jonas Renk aus Langen, der als Bezirksmeister den Freiplatz in der U18 hatte. Von Startplatz 16 kommend spielt er bis jetzt ein sehr gutes Turnier und rangiert aktuell mit 3 Punkten auf Platz 5.
In Karlsruhe findet seit heute das Grenke-Chess-Open mit rund 1.500 Teilnehmenden statt. Darunter sind auch einige vom Schachforum:
Im A-Turnier starten Pascal Müller, Timo Wiewesiek und Dr. Bernhard Seehaus, im B Alexander Röth und Fabian Czappa und im C Markus Wiencken. Alle begannen das Turnier aus den unteren Hälften der Setzlisten, wobei Alex im B-Turnier an Brett 7 spielen durfte. Pascal, Alex, Fabian und Markus haben verloren. Timo und Benno spielen wohl noch.
Dabei sind auch etliche andere Leute, die wir kennen, z. B. Farhad Karimi, etliche Gernsheimer und Roßdörfer...
Update 23.32 Uhr: Während Timo auch verloren hat, hat Benno seine Partie gewonnen.
In der U12 wurden heute wieder zwei Runden gespielt. In der Morgenrunde konnte Yatin seinen ersten Punkt holen; Tanmay konnte ebenfalls souverän gewinnen. Marwin verlor leider wieder relativ unglücklich. Julian holte einen halben Punkt gegen eine stärkere Gegnerin, allerdings war für beide Seiten zwischenzeitlich deutlich mehr drin.
Im U18-Open konnte Mark mal wieder gegen einen 1400er etwas Zählbares holen, allerdings war die Partie nicht soooo überzeugend und das Remis am Ende eher glücklich. Für Leo, Jonas und Michael lief es leider nicht gut; sie verloren alle ihre Partie.
Friedi kam in ihre Vorbereitung und konnte so einen deutlichen Zeitvorteil herausholen. Durch einen recht frühen Qualleneinsteller der Gegnerin war der ganze Punkt nie in Gefahr.
Am Nachmittag waren die Älteren im Schwimmbad, während die U12 ihr Fußballturnier spielte (vermutlich sind die Fußballer dabei nasser geworden).
Nach dem Abendesssen musste die U12 noch eine 2. Partie spielen, da sie ingesamt 2 Runden mehr spielen als die Älteren. Marwin holte endlich souverän seinen ersten Punkt. Yatin und Tanmay verloren leider. Julian bestätigte seine gute Leistung vom Vormittag und holte erneut ein Remis gegen einen stärkeren Gegner!
Heute wurde in allen Altersklassen nur eine Runde gespielt. In der U12 gab es Siege von Julian und Tanmay. Marwin und Yatin warten leider immer noch auf ihren ersten Punkt. Ich hoffe, da ist morgen bei beiden was drin.
Im U18-Open lief eigentlich alles erwartungsgemäß: Michael und Leo gewannen. Für Mark war der dritte 1400er leider einer zu viel. Einzig Jonas konnte gegen einen stärkeren Gegner einen eher unerwarteten ganzen Punkt einfahren.
Bei den Mädels konnte Friedi sich leider nicht in die Reihe der Favoritenschrecks einreihen. Sie spielte zwar besser als in den letzten beiden Partien, aber am Ende fehlte leider etwas der Mut, aggressiver zu spielen.
Für die Jüngeren stand nachmittags dann ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Für alle Altersklassen gab es wie immer eine Menge Spiele, Kondiblitz, Teamblitz usw.
Heute stand für alle Altersklassen gleich eine Doppelrunde auf dem Programm.
In der U12 gab es für Marwin, Yatin und Tanmay leider noch nichts zu holen, auch wenn die Partien teilweise gar nicht so schlecht aussahen. Julian gewann in der 1. Runde etwas glücklich gegen einen schwächeren Gegner und verlor etwa genau so unglücklich in der 2. Runde gegen einen stärkeren.
Im U18-Open ließ Michael, der an 3 gesetzt ist, bislang gegen 2 schwächere Gegner nichts anbrennen. Jonas holte in der 1. Runde einen Pflichtsieg und kam in der 2. Runde an Brett 1 etwas glücklich zu einem halben Punkt. Leo spielte bislang leider noch keine einigermaßen überzeugende Partie und hat daher auch noch nichts Zählbares holen können. Ich hoffe, er kann in den nächsten Runden besser zeigen, was er drauf hat.
Friedi spielte bei den Mädels auch noch nicht so ganz überzeugend, konnte aber trotzdem beide Partien gegen schwächere Gegnerinnen gewinnen. Morgen muss sie dann an Brett 1 auch noch mal eine Schippe drauf legen.
Und - nein - ich habe Mark nicht vergessen, aber er hat sich einen eigenen Absatz verdient: Auch er startet ja im U18-Open und ist dort mit seinen aktuellen ca. 850 DWZ nicht allzu weit vorne gesetzt. Turnierspieler wissen, dass das in der 1. Runde einen starken Gegner bedeutet... Naja. Mark erwischte tatsächlich keinen Traumstart in der 1. Partie und musste eher hoffen, dass seine Stellung nicht auseinander fliegt. Eine kleine Unaufmerksamkeit seines Gegners brachte Mark allerdings einen großen Vorteil von einem Turm und 4 Bauern ein. Das zu verwerten war natürlich kein Problem.
In der 2. Runde wurde es natürlich auch nicht leichter - zumindest nominell. In Realität patzte sein Gegner aber bereits nach wenigen Zügen. Auch hier verwertete Mark seinen Vorteil souverän. Damit hat er nun 2/2 gegen 2 Gegner mit über 1400 DWZ holen können!!!
Am Abend fand dann noch das traditionelle Tandemturnier statt, an dem natürlich auch einige Darmstädter teilnahmen.