Modus:
9 Runden Schnellschach beschleunigtes Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten pro Spieler und Partie. Es gelten die FIDE-Regeln mit Anhang A (Schnellschach) und Richtlinie III.5 (Endspurtphase). Die Wartezeit gemäß Artikel 6.7.1 beträgt 30 Minuten nach Spielbeginn. Die Mitnahme abgeschalteter Handys ins Turnierareal gemäß Artikel 11.3.2.1 wird toleriert, sofern sie nicht direkt am Körper getragen werden.
Ort:
Altes Schalthaus, Großer Saal, Rodensteinweg 2, 64293 Darmstadt
Anmeldung:
Überweisung an: Schachforum Darmstadt 1994 e.V., IBAN DE84508501500000633305
Mail an:
Online unter: http://schachverein-griesheim.de
Startgeld:
Erwachsene: 10,-- Euro bei Voranmeldung, sonst 15,-- Euro
Jugendliche: 5,00 Euro bei Voranmeldung, sonst 10,-- Euro
Titelträger (GM, IM, FM) sind startgeldfrei.
Voranmeldung bis 30.6.2022 mit reduziertem Startgeld möglich. Die Teilnehmerzahl kann auf 130 Spieler begrenzt werden.
Info:
Holger Bergmann, Mail:
Preise:
1. Platz: 200,-- Euro (Sparkassen-Preis)
2. Platz: 130,-- Euro
3. Platz: 100,--Euro
4. Platz: 70,-- Euro
5. Platz 50,-- Euro
Rating- und Sonderpreise: in jeder Gruppe/Kategorie 30,-- Euro/20,-- Euro
Ratinggruppen (DWZ; falls nicht vorhanden ELO, ggf. Selbsteinstufung):
1900 – 2199, 1600 – 1899, 1300 – 1599, 1000 – 1299, keine - 999
Sonderpreise:
Jugend (Stichjahr: 2000 und jünger)
Damen
Senioren (Stichjahr: 1960 und älter)
Erste und zweite Rating- bzw. Sonderpreise gibt es nur bei mindestens drei bzw. fünf Teilnehmern in der jeweiligen Kategorie. Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholzwertung; ist diese identisch, gilt das Sonneborn-Berger-System als Drittwertung, danach werden die Preise bei noch immer gleicher Wertung geteilt. In Zweifelsfällen erhält man einen Rating- vor einem Sonderpreis. Mehrfachgewinne sind nicht möglich. Preise werden nur bei Anwesenheit des Gewinners vergeben.
Terminplan:
Samstag, 2. Juli 2022:
13:30 Uhr: Meldeschluss, Registrierung
14.15 Uhr: Begrüßung
14:30 Uhr – 18:15 Uhr: Runde 1 bis 4
Sonntag, 3. Juli 2022:
10:00 Uhr – 15:45 Uhr: Runde 5 bis 9
17:00 Uhr: Siegerehrung
Die Blitzturnier-Reihe des Jahres 2022 hatte gestern ihren Jahresauftakt. Es nahmen 12 Teilnehmer teil. Gewonnen hat Jonas Lenz mit 10,5 Punkten. Dahinter folgen Mark Löchner mit 9 Punkten und Albert mit 8 Punkten.
Hier geht's zur Endtabelle:
Das erste Blitzturnier der diesjährigen Jugendblitzserie ist ausgespielt. Gewonnen hat Mark mit einem Punkt Vorsprung auf Niklas. Den dritten Platz teilen sich Jaro und Leonard. Insgesamt haben 11 Spieler teilgenommen. Die Monatstabelle (und Jahrestabelle) sind unten zu finden.
2022 möchten wir wieder eine Jugendblitzmeisterschaft ausspielen. An 8 Terminen über das ganze Jahr verteilt können Punkte für die Gesamtwertung erspielt werden, wobei am Ende die 6 besten Einzelturniere gewertet werden. Gespielt wird immer am ersten Donnerstag im Monat, von Februar bis November mit einer Pause in den Sommerferien. Alle Turniere finden in der späten Jugendtrainingszeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Eingeladen sind aber auch alle Interessierten, die von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr trainieren. Unten geht's zur Ausschreibung.
Ausschreibung Monatsblitzturniere 2022 - Schachforum 1994 Darmstadt
Das Schachforum 1994 Darmstadt trägt von Februar bis November 2022 insgesamt 10 Wertungsblitzturniere aus.
Von diesen 10 Turnieren werden maximal 7 Turniere pro Teilnehmer gewertet.
In jedem Blitzturnier werden folgende Wertungspunkte vergeben:
1. Platz 25 Punkte, 2. Platz 20 Punkte, 3. Platz 15 Punkte, 4. Platz 12 Punkte, 5. Platz 11 Punkte, 6. Platz 10 Punkte und die weiteren Plätze je einen Punkt weniger bis zum 15. Platz mit 1 Punkt.
Der Jahressieger ist Blitzschachmeister 2022 des Schachforums Darmstadt.
Spielort: Prinz-Emil-Schlösschen (Ostflügel, 1. OG), Heidelberger Straße 56 in 63278 Darmstadt.
Termine: meistens zweiter Donnerstag im Monat (außer April, dritter Donnerstag). Im Januar und Dezember kein Termin.
10.02. 10.03. 21.04. 12.05. 09.06
14.07. 11.08. 08.09. 13.10. 10.11.
Meldeschluss: 19.55 Uhr
Spielbeginn nach Auslosung: 20.00 Uhr,
Zeitmodus: 3 Minuten + 2 Sekunden Inkrement
Beachtet bitte die 2-G-Plus-Zugangsregel für das Turnier.
Die Hessische Corona-Schutzverordnung hat sich geändert, wodurch sich ein wenig geändert hat, wer als 2G+ gilt. Die wichtigste Änderung betrifft alle, die mit Johnson & Johnson geimpft wurden. Hier werden für die Grundimmunisierung nun zwei, für den Booster also insgesamt drei Impfungen benötigt. Einfacher wird es für alle, bei denen die Zweitimpfung bzw. eine Infektion weniger als drei Monate zurückliegt. Diese gelten jetzt nach einer Frist von 15 Tagen bzw. 29 Tagen auch ohne Test als 2G+. Details habe ich unter https://schachforum-darmstadt.de/index.php?view=article&id=3117 ergänzt.
Unabhängig davon empfehlen wir allen, sich auf freiwilliger Basis weiterhin regelmäßig testen zu lassen.
Die Corona-Pandemie stellt uns weiterhin vor neue Herausforderungen und dies betrifft natürlich auch unsere Turniere und unseren Trainingsbetrieb: Zu allen Turnieren gilt die 2G-+-Regelung, diese könnt ihr hier nachlesen: 2-G-+-Regelung.
Darmstadt hat letzte Woche die Inzidenzmarke von 350 überschritten und gilt daher seit dem Wochenende als Corona-Hotspot. Damit ist der Zugang zum Schlösschen nur mit 2G+-Nachweis möglich. Bitte bringt einen entsprechenden Nachweis (s. unten) mit, wenn ihr zum Schachbetrieb kommt.