Am 1.2. beginnt die diesjährige Jugendblitzserie. Wir haben die Punktevergabe ein klein wenig geändert, aber der Rest bleibt unverändert. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, aber bitte seid pünktlich, sonst verpasst ihr die erste Runde. Alle Termine und die Details zum neuen Modus findet ihr in der Ausschreibung im Weiterlesen-Bereich.
Schachforum 1 |
- | Sges Bensheim 1931 1 | 3,5:4,5 |
Schachforum 2 |
- | SG Wartturm Schaafheim 1 | 7:1 |
Schachforum 3 |
- | SC Münster 1 |
3:4 |
SC FK Babenhausen 1994 3 | - | Schachforum 4 | 1,5:3,5 |
SG Rödermark/Eppertshausen 4 | - | Schachforum 5 | 0:4 |
SC FK Babenhausen 1994 4 |
- | Schachforum 6 | 3,5:0,5 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und der Ligakommentar von Steffen Heß sind zu finden unter
www.schach-in-starkenburg.de. Die Einzelergebnisse und Tabelle der Verbandsliga Süd findet man hier.
Am Donnerstag wurde das Jahr 2024 mit einem 5-rundigen Schnellturnier eingeläutet. Gewonnen hat Peter Kopp mit 4,5 Punkten. Dahinter folgen Jonas Tibke mit 3,5 Punkten und Jan Blanquett mit 3 Punkten, wobei Jan die bessere Buchholz-Wertung vor Alexander Richter besitzt.
Am Donnerstag wurde die 5. und letzte Runde des Bessunger Schachpokals ausgespielt. Gewonnen hat Leander Merz mit 4,5 Punkten. Dahinter folgen mit jeweils 4 Punkten Albert Schwarzkopf und Magnus Junker, wobei Albert die bessere Buchholz-Wertung besitzt. Bester Jugendlicher wurde Bela Bier. Den Ratingpreis für eine DWZ <1600 konnte sich Thomas Rosowski sichern. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger! Die Ergebnisse der 5. Runde, die Endtabelle und ein Siegerfoto gibt es unten zu sehen.
Es ist wie die letzten Jahre: Wer konsequent mitspielt, hat auch gute Chancen für einen der vorderen Plätze. Wie jedes Jahr habe ich leider keinen Preis als bester Vereinsbetreuer erhalten – Jonas hatte mich nach Groß-Zimmern begleitet, da war die Konkurrenz also schon groß. Es bleibt mir allen Ausrichtern und Vereinen zu danken, mit 61/43/38/46 Teilnehmer:innen kann ich besten Gewissens die Turnierserie als Erfolg bezeichnen.
Der diesjährige Jugend-Grand-Prix im Schachbezirk Starkenburg ist mit dem Turnier in Groß-Zimmern (siehe den Beitrag eins weiter unten) zu Ende gegangen. Die detailierten Ergebnisse sind hier zu finden, außerdem gab es für jedes Turnier bereits einen Bericht von mir, von daher möchte ich nur ein wenig resümieren (im Weiterlesenbereich):
Nach ihrem Debut im letzten Jahr hat Groß-Zimmern auch dieses Jahr wieder zum Turnier in der bezirkseigenen Jugend-Grand-Prix-Serie geladen. Mit dabei waren 46 Kinder und Jugendliche (13 von uns), davon 22 in den AKs U12–U20 (8 von uns) und 24 in den AKs U08&U10 (5 von uns). Damit ist auch bei diesem Turnier deutlich zu erkennen, dass wir dem größten und jugendstärksten Verein im Bezirk angehören.
Wie immer sind wir nicht nur durch Masse, sondern auch durch Klasse aufgefallen: Leander hat wie gewohnt alle Partien gewonnen, Sem wurde (ein bisschen überraschend) Vierter, Mohamad, Alexander und Srivanth belegten die Plätze 8 bis 10, jeweils nur durch Zweitwertung getrennt, Kyo wurde 13. (mit einem halben Punkt weniger als die drei davor), Janosch wurde 15. und Thies 18. (bei beiden kein Problem, sie sind noch U12 und die anderen hatten teils viele Jahre mehr Erfahrung). Im jüngeren Turnier wurde Jan 5. (neu im Verein), Julien 7. (hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht), Lian geteilter 8., Sonja 12. und Zhuoyi 14. – allesamt gute Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Im Weiterlesenbereich gibt es wie immer ein paar Fotos (bei den Gruppenfotos mit denen, die sich wie immer nicht schnell genug gedrückt haben).
Reinheim - Groß-Bieberau 1 |
- | Schachforum 3 | 5:2 |
Schachforum 4 |
- | SG Wartturm Schaafheim 2 |
3,5:1,5 |
Schachforum 5 |
- | SC Groß-Zimmern 3 |
3:1 |
Schachforum 6 |
- | SC SM Weiterstadt 4 | 3:1 |
Detaillierte Ergebnisse, Tabellen und der Ligakommentar von Steffen Heß sind zu finden unter
www.schach-in-starkenburg.de. Die Einzelergebnisse und Tabelle der Verbandsliga Süd findet man hier.
Gestern wurde die letzte offene Partie der 4. Runde des Bessunger Schachpokals ausgespielt. Hier geht es zu allen Ergebnissen der 4. Runde und der Auslosung zur 5. und letzten Runde. Diese findet am 14.12 um 19:30 Uhr im Schlösschen statt.