Jonas Tibke konnte seinen Titel verteidigen und wurde wie im Vorjahr Gesamtsieger des Jugendblitzturnieres.
Das Turnier wird in gleicher Weise auch 2009 wieder ausgeschrieben werden.
Einen fulminanten Start in die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft hatte Lars Dittmar als 17. der Setzliste mit einer hervorragenden Partie gegen den an Platz 2 gesetzten Dominik Leiter (SC Groß-Zimmern). Nach einer gut geführten Eröffnung hatte er sich einen Vorteil verschafft, den er im Endspiel sicher verwerten konnte. Partie Leider musste er sich dann in Runde 2 gegen David Bokemaer geschlagen geben.
Beide Runden gewonnen hat hingegen Jonas Tibke, der somit klar im oberen Bereich der Tabelle rangiert.
Nennenswert ist auch der Sieg des noch relativ turnierunerfahrenen Tobias Pohlmann in Runde 2.
Allen Dreien an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu ihren heutigen Erfolgen. Allen 4 teilnehmenden Jugendlichen des Schachforums viel Erfolg für die weiteren beiden Tage!
Timo Wiewesiek gewinnt Bezirks-Einzelmeisterschaft 2008 der U14 in Roßdorf. Damit können Timo (U14) und Julius (U12) sicher auf die Hessenmeisterschaft ab 4. April 2009 nach Bad Homburg fahren, Jonas muss sich in Stichkämpfen noch qualifizieren und für die andern beiden wird ein Antrag auf einen Freiplatz gestellt. |
Jonas Tibke, Timo Wiewesiek, Lars Dittmar, Julius Grimm und Sebastian Jäger nehmen an der insgesamt mit 18 SpielerInnen ausgetragenen Bezirkseinzelmeisterschaft in der U14 teil, wobei Jonas als 4. der Setzliste und Timo als 6. der Setzliste sich zumindest eine Außenseiterchance auf die begehrten Plätze bei der Hessenmeisterschaft im kommenden Frühjahr in Bad Homburg erhoffen.
Nach gutem Start in Runde 1, in der nur Sebastian einen halben Punkt abgeben musste, kam es bereits in Runde 2 zur ersten vereinseigenen Partie, die Julius gegen Jonas für sich entscheiden konnte.
Hervorzuheben ist, dass Timo in Runde 2 gegen My Linh Tran (Ladja Roßdorf), die mit 1898 DWZ mit Abstand das Teilnehmerfeld anführt, ein Remis erzielen konnte. Mit insgesamt 3 1/2 Punkten aus 4 Partien hat er nach wie vor reelle Chancen unter den ersten 3 Plätzen mitzumischen.
Noch erfolgreicher hat Julius gespielt, der mit ebenso 3 1/2 Punkten aber einer besseren Feinwertung mindestens auf Rang 3 liegt (Die Partie an Brett 2 zwischen My Linh und Attila Franz (Langen) war noch nicht beendet), wobei ihm ein Spiel gegen die Favoritin bis jetzt erspart blieb.
Ebenfalls noch gut im Rennen ist Sebastian mit 2 1/2 Punkten, während Jonas und Lars mit jeweils 2 Punkten im Mittelfeld liegen. Jonas musste nach der Verlustpartie gegen Julius in der nächsten Runde gegen My Linh antreten.
Allen fünf Spielern des Schachforums wünschen wir viel Erfolg für den morgigen zweiten Turniertag mit drei weiteren Runden!
Zwei zähe, langwierige Kämpfe, die jeweils remis endeten, hatte Jonas heute zu absolvieren:
Runde 3: Andreas Fuchs, 1509 - Jonas Tibke, 1193 - remis
Runde 4: Jonas Tibke - Andreas Seeberg, 1541 - remis.
Vor Runde 4 hatten insgesamt 7 Spieler 2 1/2 Punkten erzielt. Während Fuchs und Jonas an Brett 1 mehrere Stunden um Erfolg rangen, wurden sowohl beim Trainerduell Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff gegen Michael Heilmann an Brett 2 als auch bei der Partie David gegen Artur Bokemaer an Brett 3 die Punkte bereits nach kurzer Zeit brüderlich geteilt. An Brett 4 unterlag Horst Böhm (2) Manuel Finsel (2 1/2), so dass Manuel Finsel nun als Einziger mit 3 1/2 Punkten in den morgigen Tag startet.
Jonas hat Ausdauer und Hartnäckigkeit gezeigt und ist mit 3 Punkten weiter gut im Rennen!
Sowohl Lars als auch Tobias haben auch heute je eine Partie gewonnen. Während Lars, 1121 im Rahmen seiner rechnerischen Möglichkeiten in Runde 3 gegen Torsten Wöhl, 1000 (schwarz) gewonnen und in Runde 4 gegen Tobias Lanksweirt, 1406 (weiß) verloren hat, besiegte Tobias (weiß) in Runde 4 Wolfgang Wuchenauer, 1390 - auch dies wieder eine bemerkenswerte Leistung!