Die DWZ aus Dettingen sind bereits offiziell:
Jonas +81 auf 1584
Timo +6 auf 1554
Lars -18 auf 1421
Marian -3 auf 1410
Alexander -3 auf 961
Timo, Jonas, Lars, Marian und Alexander spielen in Dettingen mit. Bei dem Turnier, das eine beachtliche Teilnehmerzahl mit großer Bandbreite an Spielstärke hat, haben in der ersten Runde an allen Brettern die Favoriten gewonnen. Jonas, Lars und Marian waren im vorderen Bereich der 1. Hälfte gesetzt und haben ebenso wie Alexander die 1. Runde gegen deutlich stärkere Gegner verloren:
Am Ende war es das Turnier von Jonas. Er holte heute 1 1/2 Punkte gegen zwei stärkere Gegner. Das erbrachte ihm Platz 30 im Gesamtklassement, den Ratingpreis der Gruppe von 1401-1600 TWZ und gemäß inoffizieller Auswertung einen DWZ-Gewinn von 80.
Gut besucht war die diesjährige Weihnachtsfeier. Erfreulich war, dass viele Eltern von neuen Kindern mit anwesend waren und sogar einige erwachsene Schachspieler.
Alle 3 Teilnehmer des Schachforum - Michael Volkov, Sven und Malte Lesche - haben ihre erste Runde bei der offenen Hessischen U8-Meisterschaft in Bad Homburg gewonnen. Schade ist, dass Malte und Michael morgen in der 2. Runde direkt gegeneinander spielen müssen.
Michael ist unter den 51 Teilnehmern auf Platz 8 gesetzt, wobei einige für diese Altersklasse sehr starke SpielerInnen aus anderen Teilen Deutschlands mitspielen.
Sven und Malte gehören zu den zahlreichen TeilnehmerInnen ohne DWZ.
Nach 4 Runden hat Michael 2 1/2 Punkte, Sven 2 und Malte 1 1/2. Malte hat erwartungsgemäß gegen Michael verloren, dann aber in Runde 3 einen halben Punkt erzielt. Michael hatte in Runde 3 den Turnierfavoriten Kevin Tong aus Erlangen, 1406 DWZ (!) am Brett und hat verloren. In Runde 4 hat er remis gespielt. Sven hat in Runde 4 seinen 2. Sieg erzielt.
In der aktuellen Rangliste rangieren sie auf folgenden Plätzen:
Michael 16., Sven 25. und Malte 37. Ich fürchte, Michael wird damit nicht ganz zufrieden sein... Für Sven (er hat die 50%) und Malte (er ist als einer der jüngsten Mitspieler gut dabei) ist es mit Sicherheit ein guter Stand.
Wir wünschen allen 3 für die 3 abschließenden Runden am morgigen Sonntag viel Erfolg!
Die an diesem Wochenende nachgeholten Bezirkseinzelmeisterschaften der U18-U14 sind nahezu ein Privatturnier der Gernsheimer und des Schachforums. Unter den insgesamt 21 Teilnehmenden sind 9 Spieler vom ausrichtenden Verein SK Gernsheim, 9 vom Schachforum, 2 aus Langen und einer aus Groß-Zimmern.
Die geringe Teilnehmerzahl hat dazu geführt, dass 5 Runden à 90 Min. Bedenkzeit je Spieler gespielt werden - in den Altersklassen U18 und U16 bei jeweils 6 Teilnehmern als Rundenturnier, in der U14 mit 9 Teilnehmern im Schweizer System.