Im März und im April spielen wir wieder die Vereinsmeisterschaft aus. Die Vereinsmeisterschaft ist offen, das heißt es sind auch alle Gäste willkommen. Diese können regulär teilnehmen und um die Preise mitspielen, aber nicht den Titel und den Wanderpokal erhalten.
An 5 Donnerstagen steht jeweils eine Runde auf dem Programm. Im Unterschied zum letzten Jahr spielen wir allerdings mit einem neuen Zeitmodus: 75 Minuten pro Spieler für die gesamte Partie bei einem Inkrement von 30 Sekunden pro Zug. Das liefert etwa so lange Partien wie der bisherige Modus, hat aber den Vorteil, dass die Zeitnotphase entschärft wird.
Um Teilnehmerlisten, Paarungen, Ranglisten und Partien veröffentlichen zu dürfen, bitte ich alle vereinsfremden Teilnehmer und alle Vereinsmitglieder, die noch keine Einwilligung in die Datenverarbeitung unterschrieben haben, um eine Bestätigung im Rahmen der Anmeldung, dass die entsprechenden Daten veröffentlicht werden dürfen.
Anmeldungen nehme ich ab sofort per Mail an
Hier geht es zur kompletten Ausschreibung.
Mit den Runden 4 und 5 wurden heute die letzten Runden der Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Jonas Lenz konnte seine Führung mit einem Remis gegen den späteren Vizemeister Andreas Fuchs (SC Ober-Ramstadt, 4/5) und einem Sieg in der letzten Runde behaupten und ist damit mit 4,5 Punkten aus 5 Partien Vereinsmeister. Auf den Plätzen 3 bis 6 folgen punktgleich mit jeweils 3 Punkten Jonas Tibke, Fabian Czappa, Achim Jacob und Ralf Müller. Die Ratingpreise gingen an Fabian Czappa (bis 1800 DWZ) und Ralf Müller (bis 1600 DWZ). Sven Lesche konnte sich mit 2,5/5 über den Jugendpreis freuen.
Einzelergebnisse und verschiedene Tabellen habe ich unten angehängt. Sobald ich die Zeit dazu finde, stelle ich ferner noch die Partienotationen zum Analysieren und Nachspielen zur Verfügung. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Zuschauer für ein spannendes und unkompliziertes Turnier.
Heute wurden die zweite und die dritte Runde der Vereinsmeisterschaft ausgespielt. Mit weißer Weste steht nur noch Jonas Lenz da, mit einem halben Punkt Vorsprung vor Andreas Fuchs vom SC Ober-Ramstadt. Das direkte Duell steht morgen früh an. Alle Ergebnisse und Paarungen der vierten Runde sind unten zu finden. Bitte denkt daran, dass wir die Rundentermine der Sonntagsrunden einvernehmlich um eine Stunde nach vorne verschoben haben, das heißt, die Runden beginnen um 9:00 Uhr und um 13:30 Uhr.
Dieses Jahr nehmen 12 Spieler an unserer Vereinsmeisterschaft teil - davon 10 vereinseigene Spieler und zwei Gäste. Die erste Runde ist ausgespielt; die folgenden vier Runden werden wir am kommenden Wochenende austragen. Die Ergebnisse der ersten Runde und die Paarungen der zweiten Runde gibt es hier.
Die Offene Vereinsmeisterschaft 2019 wird nicht in die regulären Vereinsabende eingebunden, sondern am Himmelfahrtswochenende ausgetragen. Dabei findet die erste Runde am Donnerstag im Schlösschen statt, während der Rest des Turniers am Samstag und Sonntag im Forstmeisterhaus ausgetragen wird. Anmeldungen nehme ich ab sofort entgegen. Die Details sind in der Ausschreibung zu finden. Ich freue mich auf eure Teilnahme.
Ich bin mit der Partieeingabe der Vereinsmeisterschaft fertig geworden. Anbei die Partien zum Nachspielen und Analysieren. Wer noch eine der fehlenden Partien zu Hause hat, darf mir gerne eine Kopie schicken.
Eine weitere Auflage der Offenen Vereinsmeisterschaft ist beendet. 18 Schachfreunde kämpften in 5 Runden um den Titel und es blieb bis ganz zum Ende spannend. Auf dem dritten Platz landete am Ende Steffen Heß vom SC Groß-Umstadt, der die Tabelle nach der 4. Runde noch angeführt hatte. Punktgleich auf den ersten beiden Plätzen landeten Jonas Tibke und Timo Wiewesiek, beide vom Schachforum Darmstadt. Da der Titel traditionell nicht über die Feinwertung entschieden wird, stand also nach Abschluss der letzten Partie noch ein Stichkampf an: Nach zwei Partien lautete das Ergebnis Timo - Jonas: 0,5 - 1,5.
Die letzte Partie der vierten Runde der Vereinsmeisterschaft ist ausgespielt. Steffen Heß führt mit 3,5/4 Punkten und einem halben Punkt Vorsprung. Zu den Detailergebnissen und der Paarung der letzten Runde geht es unten. Da die Siegerehrung direkt im Anschluss an die letzte Runde stattfinden soll, sind keine Nachspieltermine möglich. Wer seine Partie verlegen möchte, kann aber in Absprache mit dem Gegner vorspielen.
Heute wurden die letzten beiden Paarungen der dritten Runde der diesjährigen Vereinsmeisterschaft nachgespielt. Alle Ergebnisse und die Paarungen der vierten Runde folgen unten.
In der heute ausgespielten Runde gab es wesentlich mehr Remispartien als in der vorigen. Die genauen Ergebnisse und die neue Auslosung gibt es unten. Die nächste Runde findet am 3.5. um 19:30 statt.
Die letzte Partie der ersten Runde der Vereinsmeisterschaft wurde heute nachgespielt. Unten geht es zu den Ergebnissen und zu den Paarungen der nächsten Runde, die am 19.4. stattfindet.