Auch wenn (vor allem wegen vieler zeitgleich stattfindender Schul- und Kindergartenweihnachtsfeiern) nur ca. 50% unserer Kinder und Jugendlichen anwesend waren, war das Forstmeisterhaus bei der Weihnachtsfeier gut gefüllt. Eltern kamen miteinander ins Gespräch, Kinder und Jugendliche spielten. Dazu gab es Kuchen und Plätzchen, Laugenbrezeln, türkische Spezialitäten u.v.m. Neu war bei der diesjährigen Weihnachtsfeier ein Quiz über das vergangene Schachjahr, das alle dazu anregte miteinander ins Gespräch zu kommen, weil es um viele Ereignisse ging, die nicht alle miterlebt hatten. Auch die Frage nach dem jüngsten Mitglied war Gesprächsstoff, nachdem Iris, die das Quiz erstellt hatte, den Tipp gegeben hatte: Fragt doch unsere Kleinen, wie alt sie sind. Nicht lösbar war die Frage nach der Tischdeko bei der Weihnachtsfeier 2011. Das wusste leider niemand mehr außer Iris und sie war die Einzige, die niemandem bei den Antworten half.
Neu war auch, dass Friederike und Katharina mit ihren Trompeten aufspielten, um alle beim Weihnachtsbaum zusammenzurufen und somit Volker Aufmerksamkeit für die dann stattfindenden Siegerehrungen zu verschaffen. Nochmals herzlichen Dank unseren beiden Musikerinnen!
15 Teilnehmer haben heute das Nikolausblitzturnier mitgespielt - von unseren jugendlichen Spitzenspielern Julius, Jonas, Marian, Lars bis zu Kindern aus der Springerdiplomgruppe, die sich tapfer und konzentriert den Herausforderungen gestellt haben. Am Ende siegte Julius mit 6/7 vor Marian und Jonas (jeweils 5,5) und Lars (5). Aber heute ging es nicht um den Sieg sondern ums Spielen. Das lief sehr fair und ruhig und es waren einige interessante Partien dabei. Am Ende erhielt jeder Teilnehmer 2 Schokonikoläuse.
Matt im Park Ffm. 1 | Schachforum 1 | 3:5 |
Langen 3 | Schachforum 2 | 3:5 |
Ladja Roßdorf 2 | Schachforum 3 | 5:3 |
Gernsheim 5 | Schachforum 4 | 3,5:3,5 |
Schachforum 5 | Langen 5 | 2:5 |
Schachforum 6 | Turm Breuberg 3 | 3:3 |
Schachforum 7 | Ladja Roßdorf 4 | 0:4 |
Auch bei den Jüngeren 3 Podestplätze
Quantitativ waren wir bei den Bezirkmeisterschaft der jüngeren Jahrgänge im Verhältnis zur großen Zahl der bei uns trainierenden Kinder schwach vertreten, aber qualitativ spielten unsere Teilnehmer heute in Roßdorf ein tolles Turnier! Wir stelllten jeweils 3 Teilnehmer in der U12 (Michael Volkov, Friederike Tampe und Sven Lesche) und in der U10 (Jonas Zeng, Malte Lesche und Jan Cornelius).
11 Spieler in der U14, darunter Marian Nothnagel, 10 in der U16, darunter Julius Grimm, Ferdinand Uellner und Alexander Tampe, und Lars Dittmar als einziger Spieler in der U18 - bei der quantitativ schwachen Besetzung wurde das Turnier einvernehmlich auf 5 Runden gekürzt - 3 heute, 2 morgen.
2 Bezirksmeistertitel und ein 3. Platz
(jeweils li. im Foto: Turnierleiter Timo Mühlbach)
Sowohl in der Schülerliga als auch in der Jugendliga erreichten unsere Teams heute einen guten Start:
Die Schülermannschaft mit Friederike, Sven, Jonas Z. und Malte besiegte das Team aus Schaafheim 3:1 und die Gernsheimer 3 1/2: 1/2 und rangiert absolut punktgleich (auch in den Feinwertungen) gemeinsam mit den Roßdörfern an der Spitze. Herzlichen Glückwunsch!
Die Jugendmannschaft hat (obwohl Marian an Brett 2 fehlte - er ist in Marburg auf Hessenkaderwochenende) nach 2 Runden ebenfalls 4:0 Mannschaftspunkte gesammelt, allerdings jeweils einen Punkt abgeben. Sie (Jonas, Lars, Alexander, Ferdinand) rangieren somit mit 2 Brettpunkten Rückstand auf Platz 2 hinter der hoch favorisierten 1. Gernsheimer Mannschaft. Gernheim ist in der Jugendliga mit 3 Teams am Start. Gernsheim 1 hat die beiden vereinsinternen Duelle jeweils 4:0 gewonnen.
Die anderen Runden werden am 9./10. März 2013 gespielt.