Nach 4 von 7 Runden liegt die U16-Mannschaft (Julius, Jonas, Marian, Timo, Lars) mit 8:0 Brettpunkten und 11,5 zu 0,5 Brettpunkten auf Rang 1 unmittelbar gefolgt vom Team des Frankfurter TV, das bei ebenfalls 8:0 Mannschaftspunkten 1/2 Brettpunkt weniger hat. In Runde 5 ist unser Team spielfrei. Die Entscheidung fällt voraussichtlich in Runde 6, wenn die beiden Spitzenteams aufeinander treffen.
Die U12-Mannschaft (Michael, Friederike, Sven, Timon, Alexander R.) liegt nach wechselvollen Kämpfen nach 6 Runden auf Rang 9 von 11. Wir hoffen auf eine Steigerung am 2. Tag, die durchaus im Bereich ihrer Möglichkeiten liegt.
Leider nur Vizemeister...
Im alles entscheidenden Duell in Runde 6 haben die Frankfurter Spieler Peter Keller, Murat Diyap, Arsen Abrahamyan und Phuong Bao Pham-Tran unser Team mit einem 3,5:0,5 dieses Jahr klar auf ihren (auch nominellen) zweiten Platz verwiesen. Somit sind Julius, Jonas, Marian, Timo und Lars Vizemeister. Nach dem Vorjahressieg und der Teilnahme an der Deutschen Vereinsmeisterschaft ist das natürlich etwas enttäuschend, nicht in die Qualifikation zu kommen, auch wenn man wirklich sagen muss: Jungs, Ihr seid die zweitbeste Hessische Mannschaft! Herzlichen Glückwunsch!
Malte Lesche Dritter in Aschaffenburg
Dr. Bernhard Seehaus und Thomas Hassel spielen in Einhausen mit. Benno ist an 20 gesetzt, hatte leider einen schlechten Start mit einer Niederlage in Runde 1, hat nach 3 Runden 2 aus 3 bei vergleichbar niedriger Buchholtzwertung. Thomas Hassel hat erst eine Runde gespielt.
Außerdem ist auch IM Bogdan Grabarczyk dabei, der ja deshalb unser Jugendtraining am Do. etwas abgekürzt hatte. Er ist einer der 10 Titelträger unter den 101 TeilnehmerInnen und hat erwartungsgemäß bis jetzt alle Partien gewonnen. Morgen spielt er an Brett 2 gegen den an 2 gesetzten IM Vadim Chernov - bestimmt eine spannende Partie!
Aktuelle Tabellen und zahlreiche Infos gibt es auf der Turnierhomepage.
Mit 2 Remis und 2 weiteren Siegen erlangte Benno Seehaus 5 aus 7 und einen hervorragenden 12. Platz. Zugleich wurde er 2. der Ratinggruppe bis 2200 DWZ. Herzlichen Glückwunsch!
Thomas Hassel erzielte 2 Punkte und verbesserte sich somit gegenüber seinem Setzlistenplatz um 2 Plätze auf Rang 90. Er wurde 3. der DWZ-Gruppe bis 1400 (bei 10 Spielern in dieser Gruppe!) und kann laut inoffizieller Auswertung mit einem DWZ-Plus von 36 rechnen.
Bogdan spielte ein super Turnier und wurde mit 5,5 Punkten (4 Siege, 3 Remis) Zweiter hinter GM Alexandre Dgebuadze (6 Punkte - 5 Siege, 2 Remis).
(Foto links: Benno und Turnierleitung, Foto rechts: Bogdan, GM Dgebuadze, IM Yuri Boidman, der 3. der Gesamtwertung; Quelle beider Fotos: Turnierhomepage)
Die U10er hatten volles Programm:
2 Runden am Vormittag, Blitzturnier oder Schwimmbadbesuch am Nachmittag und die 6. Runde am Abend. Michael hat am Vormittag 2 x remis gespielt, am Abend gewonnen und rangiert damit vorm abschließenden Tag auf Platz 4. Morgen früh steht ihm die größte Herausforderung bevor: Er trifft auf Justus Felix Graf (Makkabi Ffm, 1359 DWZ), der bis jetzt als Einziger alle Runden gewonnen hat. Nach DWZ ist Justus der stärkste Spieler der U10-Konkurrenz, Michael die Nr. 2. Sven und Malte konnten heute jeweils nur einen Punkt erzielen, haben aber dennoch viel Spaß und am Nachmittag das Blitz mitgespielt. Zwischendurch hat Volker, der heute zu Besuch war, mit ihnen Partien analysiert. |
![]() |
Für die U 10 ist das Turnier schon zu Ende:
![]() |
Michael verlor gegen die Nr. 1, holte dann mit einem Sieg in Runde 8 und einem Remis in Runde 9 noch 1,5 Punkte. Mit 6,5 Punkten und Rang 6 ist er selbst bestimmt nicht zufrieden, nachdem er im vergangenen Jahr an der DJEM teilnehmen durfte. Aber in einem Teilnehmerfeld von 89 Kindern ist es objektiv gesehen ein tolles Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch! Sven hat heute auch Runde 7 verloren, in Runde 8 gewonnen und zum Schluss remis gespielt. Am Ende hatte er 5 Punkte auf dem Zähler und belegte somit Platz 30 - 5 Plätze besser als er gesetzt war. Laut inoffizieller Auswertung bringt ihm das außerdem ein DWZ-Plus von 42. Er hat nicht nur viel Spaß in Bad Homburg, mit seinem U10-Ergebnis kann er zufrieden sein. Insgesamt war es heute ein harter Tag für ihn, da er auch die U12 mitspielt und somit am Abend noch eine Runde zu absolvieren hatte. Malte hat bei seinem ersten U10-Turnier (er darf noch 2 x mitspielen |